Mampfimus, die Buchstabensuppe
„Mampfimus” ist eine interaktive Geschichte, die die Studierende Mara Tomberg im Praxisprojekt „Kreatives Schreiben” entwickelt hat. Die Geschichte wurde für Kinder der 1. Klasse geschrieben und lädt sie auf originelle Weise ein, ihre eigene Buchstabensuppe mit selbstgebastelten Buchstaben zu kochen.
„Mampfimus“ ist besonders gut geeignet für Klassen, in denen es viele verschiedene Familiensprachen gibt. Kinder werden durch die Geschichte neugierig gemacht auf Buchstaben, auf Wörter in deutscher Sprache und auf Wörter in anderen Sprachen. Mara Tomberg versteht es, Kinder lecker-leicht zum Kontakt miteinander zu ermutigen. Die Geschichte steht Ihnen in Textform und als Video zur Verfügung. Außerdem finden Sie hier das dazugehörige Arbeitsblatt, dessen Einzelimpulse nach jeder Videoeinheit eingesetzt werden können. Wir wünschen guten Appetit bei der Videolesung der Autorin.
Kinder der Luitgardis-Schule in Emmerich-Elten haben das Video im Distanzunterricht mit ihrer Lehrerin angeschaut. Danach sind besondere Buchstabensuppen in dieser Klasse entstanden, wie Sie in den oben dargestellten Beispielen sehen können.